
Viele, viele falsche iPhones
In Folge 187 sprechen die ApfelNerds über viele falsche iPhones in den UK, die ApfelNerds sind wieder auf YouTube, wa gibt Updates und Saschas Pick, den Roborock S8-Saugroboter.
In Folge 187 sprechen die ApfelNerds über viele falsche iPhones in den UK, die ApfelNerds sind wieder auf YouTube, wa gibt Updates und Saschas Pick, den Roborock S8-Saugroboter.
Da ist Black Friday gerade vorbei, schon geht es mit Weihnachten los. In Folge 186 sprechen die ApfelNerds über ihre letztn Black Friday-Erfahrungen, das Apple Weihnachtsvideo "Fuzzy Feelings", Apple beschäftigt eine eigene Hacker-Gruppe, die Podcasts des Jahres 2023 sind da, es geht um die Saga um OpenAI und die Entlassung von CEO Sam Altman, eine kommende Vision Pro-Variante soll nur halb so teuer werden, es gibt Updates und als Rausschmeißer: Elon, X, die Rechten und die Werbung.
In Folge 185 sprechen die ApfelNerds über Black Friday, Apple schenkt den iPhone 14-Nutzern ein weiteres Jahr Emergency SOS via Satellite, Apple Music Classical für das iPad ist da, Apple wird RCS unterstützen, ein Kunde hat direkt von Apple einen Android-Clone erhalten, die Apple TV-Fernbedienung hat doch keinen U1-Chip, es gab Hörer-Feedback, Apples Modem soll noch etwas später kommen, es gibt erste Details zu den Akkus für die iPhones 16 Pro, die Vision Pro kommt etwas später, Apple überlegt Kamera-Sensoren In-House zu entwerfen, das 120mm Tetraprisma soll in beiden iPhones 16 Pro kommen, es gibt Updates und den Rausschmeißer: Nothing...
In Folge 184 sprechen die ApfelNerds über den High Power Mode für die 14“ MacBook Pro mit M3 Max, manche MacBook Pros wurden mit macOS Ventura ausgeliefert, Apple rechnet mit 3rd party App Stores in Europa, Apple hat sich ein wenig auf’s Bugfixing konzentriert, es wurden Vision Pro 3D-Logos in der TV-App entdeckt, Ming-Chi Kuo schreibt über das iPad-Lineup in 2024, es gibt Updates, Daniel pickt den Røde Streamer X und als Rausschmeißer: Barbara Streisand beschwert sich über Siris Aussprache.
In Folge 183 sprechen die ApfelNerds über Saschas Erfahrungen mit dem iPhone 15 Pro Max, die Stellungnahme von Apple zum Thema 27“-iMac, das „Battery Drain“-Problem von watchOS 10.1, die Preiserhöhung von Apple One in Deutschland, YouTube mag keine AdBlocker mehr, Mark Gurman erwartet kein Apple Car bis 2030, es gibt Updates, Daniel pickt Apple Watch-Bänder von Apfelband und als Rausschmeißer: Ein TikToker erhält versehentlich iPhones im Wert von $100.000 zu viel.
In Folge 182 sprechen die ApfelNerds über das "Scary Fast" Apple Special Event und über die dort angekündigten Prozessoren M3, M3 Pro und M3 Max, sowie über die neu vorgestellten MacBook Pros und den 24"-iMac. Außerdem geht es um Lade-Probleme mit dem iPhone 15 in verschiedenen Autos, Cisco veröffentlicht (bald) WebEx für Apple TV & Apple Watch, die APNS beendet den Verkaufsbann für das iPhone 12 in Festland-Frankreich, die WLAN-Adress-Randomisierung war nicht wirklich sicher, Daniel hat Glasfaser bekommen, in der tvOS 17.2 Beta wurde iPad mini 6-Gerätetreiber entdeckt, in 2024 werden mehrere AirPods-Updates erwartet, die „Molded Lenses“ sollen den Linsenbuckel...
In Folge 181 sprechen die ApfelNerds über das kommende Apple Special Event "Scary Fast". Außerdem kommen die Vision Pro Developer Labs nach New York & Sydney, die neuen Apple Watch-Modelle können Flackern, der Matter-Standard wurde in Version 1.2 verabschiedet, es gibt einen Nachtrag zum Thema Drucksensitivität des neuen Apple Pencil mit USB-C, Sascha hat den Double Tap mit der watchOS Beta ausprobiert, neue iMacs sollen in Arbeit sein, Apple soll an einem 12,9“ iPad Air arbeiten, erste AI-Früchte soll es schon nächstes Jahr geben, Ming-Chi Kuo spekuliert über Hardware-Kosten für AI, und es gibt Updates.
In Folge 180 sprechen die ApfelNerds über den neuen Apple Pencil mit USB-C, Apples offizielle Stellungnahme zum Thema SAR-Wert in Frankreich, Google soll Apple mehr Geld für die Suchmaschinenplatzierung bezahlen, Siri ist ein Akronym, die Video-Reaktionen bereiten eine Menge Spaß (und Probleme), Ming-Chi Kuo über die Zukunft der Apple Watch, das iPad mini 7 soll weniger Jelly Scrolling zeigen, Möglichkeiten für eine günstigere Vision Pro und über Updates.
In Folge 179 sprechen die ApfelNerds über die ersten Weihnachtsgefühle durch die Amazon Prime Days, die iPhone 15 Pro Max sind doch stabil, Apple war mit DuckDuckGo und Microsoft für die Bing-Suche im Gespräch, im Oktober gibt es jeden Freitag ein neues Apple Arcade-Spiel, die neuen Aufsteller in den Apple Stores, Daniel testet Assistive Touch-Gesten auf der Apple Watch, es gibt Updates es geht um Daniels Sibilanten-Problem, als Pick die Nothing Ear (2) und der Rausschmeißer: Eine Frau musste wegen eines iOS 17-Features den Namen ändern.
In Folge 178 sprechen die ApfelNerds über die überhitzenden iPhone 15, den Software-Patch für französische iPhone 12, das Apple-Interne Memo über die FineWoven-Hüllen, Apple hat die Postscript-Unterstützung mit macOS Sonoma eingestellt, Apple ist wohl an den Formel 1-Rechten interessiert, der iCloud Web-Login ist auch mit erweitertem Datenschutz möglich, die kapazitiven Buttons für das iPhone scheinen noch nicht tot zu sein, die Verkäufe der Vision Pro sollen unter den Markterwartungen bleiben, das Apple Car hat im Moment „alle Sichtbarkeit verloren“, der Apple Pencil 3 bekommt wohl drei unterschiedliche Spitzen, es gibt Updates und als Pick: Der Weber Gasgrill Q2200 mit Stand.